top of page

Hyangiram, Yesu in Korea

  • Autorenbild: Hyeon Ju Pak
    Hyeon Ju Pak
  • 29. Juli 2024
  • 1 Min. Lesezeit



Hyangiram, ein bedeutendes Bauwerk in der Stadt Yeosu, Provinz Jeollanam-do, Südkorea, ist als lokales Kulturgut Nr. 40 eingestuft. Gemeinsam mit Hongnyeonam des Naksansa-Tempels, Boriam am Geumsan in Namhae und dem Bomunsa-Tempel auf Ganghwa-do zählt er zu den vier großen Gebetsstätten für Avalokiteshvara (Gwanseum) in Korea.

Der Tempel wurde vor über 1.300 Jahren im 13. Jahr der Herrschaft von Königin Seondeok (644 n. Chr., Buddhistische Zeitrechnung 1671) von dem großen Mönch Wonhyo gegründet, nachdem er Avalokiteshvara, den Bodhisattva des Mitgefühls, gesehen hatte. Ursprünglich unter dem Namen Wontongam erbaut, befindet er sich an der Stelle, wo heute der Gwaneumjeon-Schrein steht.

Comments


Commenting has been turned off.
bottom of page